unsere Wanderungen in 2011
die Termine in 2011
1. Wanderung | der Saarlouiser Gau |
2. Wanderung | Brotdorf |
3. Wanderung | die Burg Montclair |
4. Wanderung | der Mühlenbachtalweg in Saarwellingen |
5. Wanderung | Saarhölzbach |
6. Wanderung | der Bergener |
7. Wanderung | Rappweiler |
8. Wanderung | Rehlingen |
9. Wanderung | Hülzweiler die Freilichtbühne |
10. Wanderung | Ayl |
11.Wanderung | die Saarschleife |
12. Wanderung | Merchingen |
13.Wanderung | Elm |
14. Wanderung | Saarwellingen |
15. Wanderung | Schaffhausen |
16. Wanderung | Siersburg |
17. Wanderung | Orscholz |
18. Wanderung | St. Gangolf |
1. Wanderung 20.02.11 / der Saarlouiser Gau
*****
*********
*****
Heute war es nun endlich wieder so weit, die 1. Wanderung für dieses Jahr..... - nach der Winterpause eine echte Herausforderung für Hund und Halter.
Trotz Schneeregens hatten sich viele Hundefreunde eingefunden, um endlich wieder gemeinsam eine Runde zu drehen...
Ulla hatte sich die Mühe gemacht und uns auf dem Saarlouiser Gau eine Stecke von ca 6 km ausgesucht, damit wir gemütlich die 1. Runde starten konnten. Leider mußte gleich nach dem Start der erste Hundefreund zurück, weil sein Hundi nicht mit wollte - schade.....
aber dennoch für viele eine wunderbare Sache - die Hunde tollten und tobten miteinander - sie hatten auch viel nach zu holen.
Am Start waren heute:
Ulla + 2 (trotz gesundheitlicher Probleme)
Sabine + 1
Ingried mit Anne und Alex + 3
Gerd + 1 (leider mußte er zurück)
Günter und Hiltrud
Markus + 1
Petra + 2
Rosi und Jörg + 1
Ralph und Tanja + 1
Thomas + 6 (Hochachtung...!!!)
Helga + 2
Ruth und Harry + 1
Andrea und Christian + 3
Lea und Marina + 1
Sabine + 1
Nicole und Lars + 2
somit waren 24 Personen mit 28 Hunden am Start
für den Auftakt eine enorme Leistung!!!
Feedback
Ja, es hat wieder echt Spaß gemacht. Leider mußten wir schnell verschwinden
weil der Pudel nass war und beim rumstehen gefroren hat.
Der Christian hat auch noch versprochen ein paar Fotos einzustellen
Andrea und Christian
bine
es ist "wutzig" kalt ;-)
hoffe,die tour hat euch ein wenig gefallen!?
lg ulla
Habe gerade ein paar Bildchen eingestellt.
Ich freue mich auch auf die nächste Tour. Bis dann.
LG Ingrid


2. Wanderung am 14.03.11 der Wolfsweg
Ankündigung:
Hallo Freunde,
da die Wanderung in den Saarwiesen NICHT stattgefunden hat, werden wir die 2. Wanderung am
nächsten Sonntag starten.....
Treffpunkt wird um 13,30 Uhr am Kaufland - Parkplatz sein, so dass wir um 13,45 Uhr am Wolfspark
eintreffen, um dort die Wanderung zu starten (Ortskundige bzw, diejenigen, die den Weg kennen, dürfen natürlich direkt zum Wolfgehege fahren - Haupteingang)
Die Wanderung wird auf dem Wolfsweg sein und ich habe vor, dieses Mal bis zu den Gärten der Sinne
hoch zu wandern. Da es ein Premiumweg ist - und diese meist als Rundweg angelegt sind, werden wir diesen auch komplett nutzen.
Ich hoffe auf viele Mitwanderer und freue mich jetzt schon auf euch alle.....
LG bis nächsten Sonntag
Helga
auf zur Hundewanderung.....
wir hatten den schönen Wolfsweg ausgewählt und machten uns bei wunderbar sonnigem Wetter auf den Weg. Etwas abseits des Wolfsweges ging es kontinuierlich bergauf Richtung Garten der Sinne....
um dann auf dem Wolfsweg - quer durch den Wald auf wunderschönen Trampelpfaden - die 2. Etappe des Weges zu erkunden.... ca 12 km hieß es zu bezwingen, wobei auch die Schlucht mit der einzigartigen Baumtreppe nicht ausgelassen wurde....
Eine wunderbare, grosse Gruppe war unterwegs, insgesamt waren es 28 Personen mit 25 Hunden. Dabei waren:
Sabine + 1
Guido und Petra +2
Ingrid + 2
Anne + 1
Michael + 1
Rene + 1
Niklas + 1
Elke und Werner + 2
Mirjam, Lukas und Celina
Rosi und Jörg + 1
Thomas + 4
Helga + 1
Gerd + 1
Ruth und Harry + 1
Andrea + 2
Sandra, Stefan und Lea + 1
Doris
Holger und Horst + 1
Helga + 2
Feedback:
Hey,
Menschen und Hundis hatten viel Spaß! Gerne
wieder!!!
Elke
es war mal wieder klasse.unschön war natürlich das gerd einen abflug machte.hat
sich gott sei dank nicht weh getan. das eis das ich danach noch mit niclas essen ging war verdient und super lecker.helga nicht böse sein.nic. und ich haben gewartet auf dich, sind dann gefahren
weil ich naß geschwitzt war. nicht gut für meinen husten.es war ein toller tag mit euch
bussy bine

3. Wanderung am 3.04.11 Burg Montclair
Ankündigung:
die 3. Wanderung... am 3.04.11
Hallo Freunde,
nächsten Sonntag ist es wieder so weit, Runde Nr 3 wartet auf uns.....
Wie versprochen wird es eine relativ leichte Strecke werden - leicht, aber nicht kurz. Wir werden
die Burg Montclaire "erzwingen" .
Die Strecke ist ca 10 - 12 km lang - und sehenswert. Auf der Burg werden wir eine kleine Rast
machen.
So, kleine Streckenbeschreibung:
Wir starten unterhalb von St. Gangolf und gehen bergauf bis zur Burg. Von der Burg aus nehmen wir
den Weg in die Schleife und wandern an der Saar entlang zurück Richtung Besseringen.
Zeit ungefähr 3,5 bis 4 Stunden
bitte an Wasser für die Hunde denken, da unterwegs keine Möglichkeit des Tränkens
besteht.
Bitte auch festes Schuhwerk anziehen
Wir treffen uns um 13,30 Uhr in Merzig am Kaufland
und ich freue mich schon.....
unsere heutige Wanderung, die 3. für dieses Jahr, ist etwas nass verlaufen.....
typisches Aprilwetter hat uns begleitet und so sind wir denn auch etwas nass geworden. Dennoch waren die "Eisernen" der Gruppe wieder am Start und
auch gut gelaunt. Einige hatten auch vorgesorgt und hatten eine Regenjacke oder einen Regenschirm mit dabei - aber auch die Anderen gingen gut gelaunt unseren Weg mit.
Wir trafen uns am Kaufland - Parkplatz in Merzig und fuhren von dort in das verschlafene St. Gangolf. Dort fanden wir auch genügend Parkplatz und
starteten unsere Tour Richtung Burg Montclair.
Am Start waren heute:
Charline und André + 1
Rosi + 1
Ingrid und Anne + 3
Sabine + 1
Niklas + 1
Petra + 1
Thomas + 5
Helga + 2
an der Burg Montclair ist dann noch Andrea mit ihren Zweien zu uns gestossen und hat den Rückweg gemeinsam mit uns bezwungen.
Somit waren wir heute mit 11 Personen und 17 Hunden unterwegs
4. Wanderung am 26.04.11 Mühlenbachtalweg
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
Ostermontag ist es wieder so weit, Runde Nr 4 wartet auf uns.....
Start ist am Freigehege in Saarwellingen um 14,00Uhr.
Ruth und Harry haben uns eine schöne Premiumwanderstrecke ausgesucht und die wollen wir wieder
mit viel Schwung, Freude und Elan meistern.....
vorausgesFür die Merziger (und Umgebung)
ich warte um 13,30 Uhr in Merzig am Kaufland, dann können wir gemeinsam nach Saarwellingen fahren
- aber bitte pünktlich sein...
ich freue mich schon.....
und ich möchte auch ein herzliches Dankeschön an Ruth und Harry aussprechen, die sich soviel Mühe
gemacht haben - und auch noch eine Alternativstrecke gesucht haben.
Der Premiumweg ist von der Schwierigkeit her wieder etwas anspruchsvoller - jedoch können
verschiedene Schikanen umgangen werden.
Bei der Anmeldung bitte mit dazu schreiben, ob ihr gleich nach Saarwellingen fahren wollt - oder
ob ich in Merzig auf euch warten soll - dankeetzt ist allerdings, dass wir schönes Wetter
haben.....
aber nicht verzagen, wir starten auch bei etwas schlechterem Wetter - nur dann wird nicht die
Premiumwanderstrecke gemeistert, dann gehen wir eine Alternativstrecke.
Alle, die wissen, wo das ist, können gleich ans Freigehege kommen und dort
parken.
bei traumhaftem, sonnigem Osterwetter und sommerlichen Temperaturen starteten wir unsere 4. Wanderung.
Der schöne Mühlenbachtalweg in Saarwellingen war unser Ziel.
Mit 19 Hunden und 21 Personen wanderten wir also ca 3 Stunden durch Wälder und über Wiesen und Auen, Schluchten und an
Bachläufen vorbei.
Ein super schöner Weg
Am Start waren heute:
unsere Wanderführer: Ruth und Harry + 1
Jörg und Rosi + 1
Andrea und Christian + 3
Dominik + 1
Ann + 2
Bianca + 1
Conni und Elfi + 1
Sabine und Martin + 2
Heidi und Manfred + 1
Niklas + 1
Gerd + 1
Karin und Lucie + 1
Thomas + 1
Helga + 2
Feedback
es war wie immer klasse
Sabine
Ja das finde ich auch
Andrea Weiss
Uns hat es auch SEHR GUT gefallen
Ann
5. Wanderung am 29.05.11 in Saarhölzbach
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
nachdem die Wanderung am 15. Mai ausgefallen ist, hoffen wir auf gutes Wetter am 29.
Mai.
Dann startet die nächste Wanderung, die uns nach Saarhölzbach führt.
Treffpunkt und -ort;: Mettlach, Parkplatz unter der Brücke 15,00Uhr
um 14,30 Uhr warte ich am Kaufland - Parkplatz in Merzig, um nicht Ortskundige sicher nach
Mettlach zu bringen.
Unser Weg: von Mettlach aus geht es am Ufer der Saar vorbei Richtung Saarhölzbach. Vorbei an der
Kapelle, über den "alten" Leinpfad bis zur alten Brücke, Diese bringt uns trockenen Fußes über die Saar und die vielbefahrene B 51 nach Saarhölzbach. Dort sind einige Höhenmeter zu überwinden,
was sich aber sicherlich auch rentiert. Außer einem wunderbaren Ausblick gibt es dort auch eine Erfrischung. Durch den Wald gehen wir dann zu einem kleinen Bach, wo die Hunde dann spielen und
sich erfrischen können.
Nach ca 2,5 Stunden gehen wir dann wieder gemütlich zurück.
Wanderzeit insgesamt, ca 4 Stunden
Es ist eine leichte Strecke (nur eine Steigung) -
da es kontinuierlich an der Saar vorbei geht, brauchen wir kein Wasser zu schleppen....
unsere heutige Wanderung war wieder ein voller Erfolg.
Bei wunderbarem, sonnigem Wetter wanderten wir mit (teilweise) 24 Hunden von Mettlach nach Saarhölzbach. Nach einem kleinen Imbiss und genug Flüssigkeit ging es dann von dort aus wieder zurück - schade, dass ein Teil der Gruppe sich schon etwas früher auf den Rückweg gemacht hat......
Mit dabei waren heute:
Sabine + 2
Patricia + 1
Ingrid + 2
Jörg + 1
Lucy und Karin + 1
Charline und Andre + 1
Chris + 2
Thomas + 4
Harry + 1
Niklas + 1
Michael + 1
Andrea und Christian + 3
Gerd + 1
Helga + 2
von Mettlach bis nach Saarhölzbach hat uns noch ein Gasthund mit Petra, dem Frauchen begleitet, die aber mit dem Zug nach Beckingen zurück sind. Wir freuen uns, wenn wir sie beim nächsten Mal wieder begrüssen dürfen (leider weiß ich mal wieder den Namen nicht - sorry)


6. Wanderung am 13.06.11 der Bergener
Die Ankündigung:
die 6. Wanderung... an Pfingstmontag
Hallo Freunde,
wie gewünscht wird die nächste Wanderung wieder Montags sein.....
Wir treffen uns um 14,15 Uhr in Merzig am Kaufland - von dort aus geht es dann nach Bergen. Der
wunderbare Bergener Premiumweg erwartet uns dort. Er ist sehr sehenswert und erfordert nur mittlere Kondition - sollte also für jeden zu schaffen sein. Für Insider, Treffpunkt in Bergen 15 Uhr an
der Girtenmühle - bitte pünktlich sein....
Wanderzeit ca 4 Stunden.
Bitte vergesst nicht, euch auf der HP einzutragen..... - danke
Wanderung an Pfingstmontag / Wanderung Nr. 6 - 2011
Trotz eines mit Regenwolken verhangenen Himmels machten wir uns heute auf den Weg und wollten den Bergener Premiumwanderweg kennen lernen. Es
stellte sich heraus, dass die Entscheidung richtig war, denn wir wanderten ca 3 Stunden, zwar nicht trockenen Fusses, denn die Wege waren teilweise durch den Regen etwas aufgeweicht, aber dennoch
ohne Nass von oben.
Es ging überwiegend durch wechselnde Nadel- und Tannenwälder, vorbei an vielen kleinen Bächen mal bergauf, dann wieder bergab. Viele Trampelpfade,
kleine Brückchen oder auch kleine Stege gestalteten den Weg sehr abwechslungsreich. Vorbei an Steinskulpturen, die liebevoll von anderen Wanderern aufgestellt waren..... einfach ein toller
Weg.
Auch die Gruppe war wieder toll. Mit 23 Personen und 24 Hunden unterwegs zu sein ist einfach fantastisch. Mit dabei waren heute:
Karin und Lucy + 1
Sabine und Martin + 2
Ann und Svenja + 2
Christian und Andrea + 3
Petra + 1
Ruth und Harry + 1
Claudia + 1
Hermann + 1
Bernd und Susi + 1
Niklas + 1
Thomas + 4
Chris und Violetta + 2
Thomas und Carmen + 1
Helga + 2
Zum Schluss darf ich noch erwähnen, dass wir jetzt nicht nur einen Hundetrainer, unseren Thomas haben, jetzt haben wir neu in der Gruppe auch eine anerkannte und staatlich geprüfte Tier- Physiotherapeutin, unsere Carmen.
7. Wanderung am 26.06.11 der 2 Tälerweg
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
unsere nächste Wanderung führt uns wieder auf den 2 Tälerweg, ein Premiumweg, der in Rappweiler
am Wildgehege startet. Mit 13 km ein Weg, der ein wenig Kondition erfordert, aber auch sehr sehenswert ist.
Der Weg führt an Bachläufen und Weiheranlagen - über Felsformationen und an wunderbaren
Aussichtspunkten vorbei.... Über Trampelpfade durch wechselnde Wälder, über Wiesen und Auen.....
Bitte feste Wanderschuhe anziehen und trotz allem etwas Wasser mitnehmen.
Für alle die das Besondere lieben gibt es auch eine Barfußweg.....
Ich freue mich wieder auf euch.....
bitte an die Anmeldung denken - danke
wir treffen uns dort um 15 Uhr - in Merzig am Kaufland warte, wie gewohnt, ich um 14,15
Uhr
unsere Wanderung begann heute bei herrlichem Sommerwetter und über 30 Grad. Wir wollten den 2 Täler weg bezwingen - aber er bezwang
uns!!!
Nach wenigen Kilometern Fußmarsch - und leider ohne auch nur ein Highlight dieses Weges zu sehen, mußten wir umkehren, da die Hunde unter der Hitze
litten.
Aber dennoch hat es Spaß gemacht - und ich hoffe, dass auch das Beieinander sein am Schluß noch viel Spaß gebracht hat......
Mit dabei waren heute:
Gerd + 1
Hermann und Sandra + 1
Martin und Sabine + 2
Jörg und Rosi + 1
Niklas + 1
Ulla + 2
Susi und Bernd + 1
Chris und Violetta + 2
Helga + 2
gesamt also wieder 14 Personen mit 13 Hunden
8. Wanderung am 9.07.11 in Rehlingen
Die Ankündigung:
am nächsten Sonntag startet die nächste Wanderung.....
wir treffen uns in Rehlingen, an der Niedbrücke und gehen den Weg entlang Richtung Siersburg - an
der Nied vorbei.....
Bei diesem warem Sommerwetter, treffen wir uns erst um 16 Uhr dort am Parkplatz (wo es zur
Kläranlage bzw. zur Autobahn geht) - unter der Brücke sind auch noch Parkplätze.
Autobahnabfahrt Rehlingen, durch Rehlingen Richtung Merzig, ausserhalb von Rehlingen kommt links
ein einzelnes Haus, direkt an der Nied, gegenüber ist der Parkplatz.
Treffpunkt in Merzig am Kaufland um 15,30 Uhr
Ein erster heftiger Schauer liess auch gleich 3 der Anwesenden umkehren und gar nicht erst mitgehen..... - schade, denn trotz des ersten Schauers war unsere Wanderung wieder sehr schön und kurzweilig. Wir hatten viel Spaß und auch unsere Hunde genossen es, über die Felder und Wiesen zu toben, wie auch in der Nied zu planschen. Abenteuer pur - und viel gute Laune, sodaß wir sogar überrascht waren, wie schnell die Wanderung wieder vorüber ging.....
Angemeldet waren:
Ingrid + 2
Ann und Svenja + 1
Rosi und Jörg + 1
Steffi + 3
Andrea und Christian + 3
Ruth, Harry u. Laura + 1
Heidi + 1
Lucy und Karin + 1
Gerd + 1
Niklas + 1
Thomas + 6
Pia + 1
Regina + 1
Helga + 2
Helga + 2
angemeldet waren somit 21 Personen mit 28 Hunden
mitgingen allerdings nur 18 Personen mit 23 Hunden
Feedback:
Hat mir gut gefallen, besonders die
Abenteuer-Etappen
Christian
9. Wanderung am 23.07.11 in Hülzweiler
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
am nächsten Sonntag ist es wieder soweit - wir gehen einen nicht unbekannten
Weg....
Hülzweiler an der Freilichtbühne.
Wir treffen uns um 15,30 Uhr dort am Waldparkplatz -
Treff in Merzig ist um 15,00 Uhr
Es ist ein leichter Weg, der uns ca 2 Stunden durch den Wald um den Weiher führen
wird.
bitte denkt an die Anmeldung
danke
zu unserer heutigen Wanderung trafen wir uns in Hülzweiler an der Freilichtbühne.
Nach einem Malheur in Merzig - dabei darf ich den dabei anwesenden Gruppenmitgliedern ganz herzlich für die direkte Hilfe und den Zusammenhalt
danken - kamen wir etwas verspätet in Hülzweiler an.
Obwohl es den ganzen Vortag und den ganzen Morgen geregnet hatte, ließen wir uns nicht von unserem Vorhaben, mit unseren Hunden zu wandern,
abhalten. Petrus hatte auch ein Einsehen und ließ uns wirklich ohne Regen durch Wald und Wiesen schlendern.
Mit einer richtig großen Gruppe - es waren 30 !!! Hunde dabei - war es toll. Die Hunde spielten und tobten um die Wette - es wurde gebuddelt - es
wurde geplanscht und gebadet, im Weiher wie auch in der Kneippanlage, gerauft und zwischendurch auch einfach nur verschnauft.
Mit dabei waren heute:
Violetta und Chris + 2
Ann und Svenja + 2
Ingrid + 2
Harry und Ruth + 1
Rosi + 1
Thomas + 5
Helga + 2
Gerd + 1
Steffi + 3
Andrea und Christian + 3
Sabine, Martin u. Timo + 2
Susi und Bernd + 1
Regina + 1
Dominik + 1
Helga + 1
Petra + 2
somit waren 23 Personen mit 30 Hunden unterwegs
Feedback:
Hallo Helga
Es war super toll.Sogar der Mops war müde.
Freue mich auf´s nächste Mal.
Viele Grüße an alle
Steffi
Ich fands auch super....vor allem es war ne
schöne Strecke (ging immer schön gerade aus) ;-)
Finds auch klasse das Christian immer so tolle Bilder von uns macht !!!
Bis zum nächsten mal....
Ann
10. Wanderung am 7.08.11 in Ayl
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
habe heute das ok für die nächste Wanderung erhalten.
Wir gehen in Ayl, über die Ayler - Kupp, über Wiesen und durch den Wald (vielleicht gibt es für
Sabine auch wieder Kuchen.... - lach) und die Hunde können sich später in der Saar noch tummeln. Dann über den Leinpfad, und durch den Ort und machen den Schluss in einem alten aber gemütlichen
Restaurante, an dem wir auch parken dürfen.
Die Tour dauert etwa gute 2 Stunden. Es ist eine sehenswerte Tour - wir hoffen auf klares,
schönes Wetter - die Aussicht ist einfach sehr schön.....
Bitte rechtzeitig anmelden, da die Restaurantebesitzerin im Vorfeld schon die Anzahl der
Mitwanderer erhält - wegen Bedienung und Essen.
Hier jetzt die Speisekarte in abgekürzter Form:
Salatteller mit Schinken oder Thunfisch 8,20€
Brot mit rohem oder gekochtem Schinken, mit Salami oder Käse
Preis zwischen 6,70 und 7,80€
Toast Hawai 7,00€
Pizza Brot mit Salami, Zwiebeln, Tomaten, Champignons, Paprika, Mais und Käse (Zutaten nach Wahl)
7,80€
Kleines Schnitzel auf Toast mit Tomaten und Käse überbacken + Salat
8,50€
Hacksteak mit Zigeunersoße, Fritten und Salat 8,50€
Salat Pierre mit warmen Filetstreifen und Brot 8,90€
Schweinesteak mit Knoblauchcreme, Folienkartoffeln und Salat 11,50€
Rumpsteak mit Pfefferrahmsoße, Kroketten und Salat 15,80€
Cordon Bleu mit Fritten und Salat 11,80€
bitte schon mal eine Vorauswahl treffen, da beim Start verbindlich bestellt
wird.
Ich muss sagen, dass dies beim 1. Mal ganz hervorragend geklappt hat.
Wir treffen uns in Merzig am Kaufland - bei Veranstaltung auf dem Parkplatz, an der Auto -
Waschhalle Kaufland
um 14,30 Uhr.
Gegen 15,00 Uhr sind wir dann in Ayl.
Das Essen wird für ca 18,00 Uhr bestellt.
Ich freu mich auf euch
LG Helga
unsere 10. Wanderung führte uns in die Pfalz. Die nähere Umgebung von Ayl hatte es uns angetan und so trafen wir uns beim "alten Fritz" um von dort die Wanderung zu starten. Über die Ayler - Kupp, durch Weinreben, Wiesen und durch den Wald führte unsere Wanderung bis in die Saarauen, um uns dann über den Leinpfad zurück zum Gasthaus zu führen.
Bei unserer Wanderung waren heute anwesend:
Charline und Werner + 1
Sabine + 1
Heidi und Manfred + 1
Ann und Svenja + 2
Ingrid + 2
Harry und Ruth + 1
Thomas und Doris + 2
Jörg und Rosi + 1
Susi und Bernd + 1
Andrea und Christian + 3
Elke und Werner + 2
Niklas + 1
Helga + 2
Thomas + 5
somit waren wir mit 23 2beinern und 25 4beinern unterwegs
Feedback:
War mal wieder eine gelungene und schöne Wanderung, hat uns sehr
gut gefallen! Freu mich schon auf die nächste Wanderung! :-) bis dann lg
Charline
Ja, es war wirklich sehr schön am Sonntag
Andrea
11. Wanderung am 21.08.2011 die Saarschleife
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
die nächste Wanderung wird uns wieder in die schöne Saarschleife führen. Wir bezwingen den Berg
Richtung Cloef über den Zickzackweg, geniessen die schöne Aussicht über das Saartal, gehen dann Richtung kleine Cloef und den Waldlehrpfad zurück ins Saartal.
Die Wanderung wird ca 2,5 Stunden dauern.
Der Weg zur Cloef ist etwas anstrengend, aber sehr schön.
Treffpunkt ist um 14,45 Uhr in Merzig am Kaufland - oder direkt um 15 Uhr auf dem Parkplatz am
Gasthaus Becker.
wer möchte, kann den Abschluß dann auf der Dreisbacher Kirmes machen.
Dort kann man sowohl "nur" einen Trinken, wie auch Essen.....
freu mich auf euch
Hallo Freunde,
die Wanderung wird Niklas euch führen, da ich unfreiwillig eine Auszeit nehmen
werde.
Hier am PC werde ich aber weiter für euch da sein.
Auch die nächste Wanderung wird dann nicht von mir geführt werden, also Freiwillige vor - damit
die Wanderung stattfinden kann....!!!!
Organisatorisch werde ich weiter die Fäden führen, aber leider kann ich nicht
mit.....
Dennoch freue ich mich darauf, euch weiterhin auf die eine oder andere Tour zu
schicken.
Bis bald
Helga
wünsche euch einen tollen Tag - und die Tour wird auch wg der Hitze
umgeplant.....
anstelle zur Cloef zu gehen, wird ein einfacher, ganz flacher Weg nach Mettlach genommen.
Treffpunkt ist aber gleich....
Weg ca 9km nur am Wasser vorbei.
Dabei wird noch eine Fahrt mit der Fähre gemacht.....
Wünsche euch viel Spass... - und in Gedanken bin ich dabei!!!
bei wunderbarem Wanderwetter starteten wir heute unsere Alternativstrecke.....
Eigentlich wollten wir zur Cloef hoch, doch es waren Temperaturen über 30 Grad gemeldet....
ausserdem gab es am Morgen einen heftigen Gewitterguss - also war die Strecke zudem auch zu gefährlich.....
um 15 Uhr fanden wir uns am "Gasthaus Becker" ein um zu Starten.
Niklas war heute unser Führer.
Wir begaben uns zunächst zur Fähre um auf die andere Saarseite zu gelangen. Dort konnten wir zunächst im Schatten auf dem alten Leinpfad Richtung Mettlach marschieren - über die Schleusenanlage ging es dann wieder auf die Ausgangsseite - die linke Saarseite - zurück.
Am Start waren heute:
Charline + 1
Ingrid + 2
Sabine + 1
Ann + 2
Ruth und Harry + 1
Petra + 1
Niklas + 1
Sabine und Siglinde + 1
Dominik + 1
somit sind wir wieder mit 11 Personen und 11 Hunden unterwegs gewesen
Feedback
War echt toll hat mir super gut gefallen :-))
Charline
mir auch.war toll.ja schöne bilder.gruppenbild extra für
helga.
lg bine
12. Wanderung am 4.09.2011 in Merchingen
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
die nächste Runde steht - leider wieder ohne mich.....
aber Niklas wird sein Bestes geben und euch die Gegend zwischen Merchingen und Brotdorf
zeigen.
Er hat eine schöne Strecke für euch ausgesucht, vorbei am Merchinger Kreuz -welches abends
beleuchtet ist - über Wiesen und Felder, durch schöne Mischwälder..... eine schöne Aussicht erwartet euch.
Der Weg ist nicht sehr anstrengend - lediglich eine Steigung die einem die Luft rauben kann,
ansonsten überwiegend flach.
Treffpunkt ist in Merchingen auf dem Marktplatz um 15 Uhr
Treffpunkt am Kaufland in Merzig 14,30 Uhr
Dauer etwa 2,5 Stunden.
Bitte festes Schuhwerk nicht vergessen, da verschiedene Passagen etwas matschig sein
können
Ich wünsche euch viel Spass - und denkt bitte wieder an die Bilder für mich - danke
Wie fast immer hatten wir gestern einen schönen fast regenfreien Tag.
Ich habe mich sehr über unsere Neulinge in der Gruppe gefreut. Darunter Weslay, Roxy, Sunny und unsere beiden jüngsten Hundis die Conni mitbrachte und natürlich
deren Herrchen und Frauchen.
mit am Start:
Niklas +1
Charline +1
Rosi + Joerg +1
Elke + 1
Rolf +1
Elke + Werner +2
Heidi +1
Sabine + Sigi + 1
Harry + Ruth +1
Bernd + Anja +1
Conni und Elfi 3
Patritzia +1
Ulla +2
Heidi und Andreas +1
und Sabine mit 1 Hund
also 19 Hundis waren mit on tour (22 + 19)
nur drei haben uns sehr gefehlt: unsere liebe Helga und deren Hundis Apache und Chico.
In Gedanken ward ihr bei uns. Auf diesem Weg nochmal gute Besserung.
Ich möchte mich noch mal entschuldigen, dass wir wegen eines Neuzugangs eine kleine Zeit warten mussten. Aber es kann immer mal was vorkommen.
Ich bedanke mich bei allen für den schönen tag.
Bussy eure Zwei, Bine und Gina
13. Wanderung am 18.09.11 in Elm
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
unsere nächste Runde steht - dieses mal gehen wir wieder in Elm - Richtung Köllerbach über
Felder, Wiesen und durch den Wald. Petra wird die Führung übernehmen und uns wieder eine schöne Tour zeigen.
Treffpunkt in Elm, Schachtstr. wird um 15,00 Uhr sein
Treffpunkt in Merzig am Kaufland 14,30 Uhr
bitte Wasser für die Hunde mitnehmen.
Wir waren diesmal eine kleine Gruppe.
Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück. Kein Regen und richtig gutes Wanderwetter. Dementsprechend flott waren wir auch unterwegs. Fast hätten wir einen Teil der Gruppe verloren - die waren einfach zu schnell.... (Petra)
bei der Wanderung dabei waren:
Charline und Laura + 1
Rosi + 1
Niklas + 1
Svenja und Freund + 2
Andrea und Christian + 3
Ingrid und Eva + 2
Heidi und Andreas + 1
Elke + 1
und die Führerin war Petra + 1
also waren 14 Hundefreunde mit 13 Hunden unterwegs
14. Wanderung am 3.10.11 in Saarwellingen
Die Ankündigung:
Die nächste Wanderung führt uns wieder nach Saarwellingen
Ruth und Harry werden uns einen neuen Weg zeigen.
Treffpunkt ist wieder am Wildfreigehege 15,00 Uhr
Wanderzeit ca 3 Stunden durch Wiesen, Wälder und Felder.....
eine schöne Tour erwartet uns.
Treffpunkt am Kaufland 14,30 Uhr
bei strahlendem Sonnenschein und wunderbarem Herbstwetter (24 Grad) machte sich heute eine wunderbare Gruppe auf den gemeinsamen
Wanderweg.
Am Freigehege vorbei wollten wir eine Strecke von ca 10 km gemeinsam erobern.
Die Gruppe startete um 15 Uhr - mit bester Laune.....
einziger Wermutstropfen war für mich, dass ich noch nicht mit gehen konnte..... aber beim nächsten Mal bin ich sicherlich wieder dabei.
Am Start waren:
unsere Führer Ruth und Harry + 1
Ann + 2
Andrea und Christian + 4
Petra + 2
Wolfgang + 1
Dominik + 1
Ingrid + 2
Thomas + 4
Jessica + 1
Doris und Sarina + 1
Helga + 1
somit waren heute wieder 13 Personen mit 21 Hunden unterwegs!!!
ich hoffe auf schöne Bilder von unterwegs, damit ich wenigstens ein klein bisschen Einblick in die Wanderung bekomme.....
den Fotografen jetzt schon ein danke schön
Feedback:
Es war toll :-)
Ich war ganz überrascht, daß Du auf einmal wieder weg warst. Ich dachte Du
gehst mit uns. Sonst hätte ich Dich gleich gefragt wie es Dir geht
Andrea
Die Strecke war echt schön...und mit ein wenig Rücksicht hättest du auch
mitgehen können weil wir waren schnelller durch wie gedacht (ړײ)
Aber umso schöner ist es das du das nächste mal wieder mit dabei bist !!!
hihiiiii
Ann
Ich war zum erstenmal mit und es war wirklich toll. Vor allem hat
es Sammy gefallen :-)
Bin beim nächsten mal bestimmt wieder dabei!
Jessica
15. Wanderung am 16.10.11 in Schaffhausen
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
unsere nächste Runde steht - und es wird wieder mal eine Premiere sein......
Wir treffen uns um 14,30 Uhr in Schaffhausen / Friedhof
Treff in MZG ist 14,00 Uhr
gemeinsam wandern wir am Ehrenfriedhof vorbei - am Wildfreigehege vorbei - und dann kommt die
Neuerung
dort trennt sich unsere Gruppe - alle die sich fit fühlen für ca 10 km gehen mit Ann weiter durch
den Wald bis zum Wasserturm in Wehrden und dann zurück - die Anderen können sich mir anschliessen, da ich nur eine kleine Runde gehen kann - diese wird dann so ca 4 - 5 km
sein....
ideal für kranke, junge oder ältere Hunde.
Ich freue mich auf euch.....
bis Sonntag also
endlich wieder dabei!!!
Heute haben wir wieder einen neuen Versuch gestartet - in einer großen Gruppe sind wir gestartet und nach ca 3 km kam dann die Neuerung:
eine Gruppe ging zurück - sodass diese eine Strecke von ca 5 km zu bewältigen hatte
die 2. Gruppe machte sich auf den Weg um die Strecke mit ca 10 km zu bezwingen.
Bei wunderschönem Wanderwetter war auch ich wieder mit am Start - allerdings nur für die kleinere Wanderstrecke - aber ich habe mich riesig gefreut, alle wieder zu sehen - und meine Hunde konnten es kaum erwarten....
Eine Gruppe von 19 Zweibeinern und 23 Vierbeinern - darunter viele super große "I-W ler wanderten bei herrlich sonnigem Herbstwetter in Schaffhausen - vorbei am Wildfreigehege und dann zurück - bzw weiter bis zum Wasserturm in Wehrden.
Am Start waren heute:
Ann + 2 unsere Führerin für die große Strecke
Charline + 1
Thomas + 2
Ruth und Harry + 1
Elke + 1
Rosi und Jörg + 1
Sabine + 1
Thomas + 4
Kerstin + 1
Tina und Heinz + 3
Heidi und Andreas + 1
Ingrid + 2
Gerd + 1
Niklas - leider ohne Jago
Helga + 2
uiuiuiiii Helga du hattest recht die große Runde hatte doch 10 km weil wir waren exakt 3 std. unterwegs !!! Aber es hat Spass gemacht auch wenn unsere Wege sich auf halber Strecke trennten
(von unserer lieben Ann)
Feedback
es war supi.
schoen helga dich wieder dabei zu haben.
bussy bine
16. Wanderung am 30.10.2011 in Siersburg
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
unsere Wanderung am nächsten Sonntag steht.....
Wir treffe uns um 14,00 Uhr in Siersburg in der Gisingerstr.
(Treff in MZG Kaufland 13,30 Uhr)
Wir starten wieder in einer Gruppe, trennen uns aber nach ca 45 Minuten.
Ein Teil der Gruppe kann dann mit mir die kleinere Strecke gehen - ca 2 - 2,5 Std..... -
diejenigen, die sich fit genug für die grössere Strecke fühlen gehen mit Elke und ihrem Mann weiter. Laufzeit insges. ca3 Studen.
Wir gehen im Siersburger Wald - Nähe Idesbach Premiumweg.... es sind einfache, leichte
Strecken.....
Ich freue mich auf euch....
Bis Sonntag
Helga
bei trockenem Herbstwetter wanderten wir heute in Siersburg.
Getroffen haben wir uns in der Gisingerstr. und starteten von dort pünktlich um 14 Uhr.
Leider liess die Sonne sich heute nicht blicken, da aber alle gute Laune mitgebracht hatten, wurde auch diese Wanderung wieder schön.....
Gemeinsam starten - nach einer halben Stunde trennen, so war auch heute wieder die Devise. Zusammen sind wir also los, dabei waren:
Petra + 1
Rosi und Jörg + 1
Ekle und Werner + 2
Ann + 2
Niklas + 1
Ruth und Harry + 1
Carmen + 1
Hermann ohne Hund
Claudia + 1
Doris und Sarina + 1
Helga + 1
Helga + 2
und unsere Führer Elke und Thomas mit 1 Hund
nach ca 1,5 km ging ich also mit der kleineren Gruppe die kleinere Runde......
wir waren knapp 2 Stunden unterwegs...
Es war wirklich gelungen - und wenn die große Gruppe sich diesem Feedback anschliessen kann - rundum super....
Freu mich auf die nächste Tour.....
Also die große Strecke hatte es schon in sich, Berg rauf , Berg runter, Berg rauf, Berg rauf, Berg rauf und Gott sei dank dann endlich wieder Berg runter ......ich war zeitweiße ganz schön ausser Atem ! Aber vllt. lag es auch daran das
ich nicht ganz so fit war *hüstel*
Aber nichts des zu trotz es hat Spass gemacht und den Wufftis hat es mega gut gefallen und das ist ja wohl die Hauptsache !!!
Hab ein paar Bilder hochgeladen die aber leider alle etwas verschwommen sind
Danny , Sam und meine Füüüüüüße freuen sich auch wieder auf den nächsten Spaziergang *lach*
Bis denne....
Beitrag von Ann....
Feedback:
War eine wunderschöne Strecke durch den goldenen Herbstwald. Danke an die Wanderführer Elke u. Thomas!
Elke
17. Wanderung am 13.11.2011 in Orscholz
Die Ankündigung:
so, die vorletzte Wanderung für dieses Jahr steht.
Wir treffen uns in Orscholz am Turnierplatz und wandern Richtung Oberleuken.
Am Bach, auf der Wiese wird eine kleine Rast gemacht und dann geht es in einer Schleife, ein
wenig bergauf, zurück zum Parkplatz.
Die Strecke ist ca 7-8 km lang und leicht. Es geht nur durch Wald.....
Treffen ist um 14 Uhr direkt dort.
Sollte jemand nicht wissen, wo das ist, dann bitte kurze Info.....
Ortsausgang Orscholz, Richtung Oberleuken (Luxemburg) ca 500m auf der rechten Seite
bei wunderbarem Herbstwetter haben wir heute die vorletzte Wanderung für das Jahr 2011 gemacht. Die Sonne strahlte....., die Temperaturen waren der
Jahreszeit angemessen - und wir waren alle guter Dinge.....
Getroffen haben wir uns in Orscholz am Turnierplatz. Punkt 14 Uhr starteten wir und gingen in Richtung Leukbach..... - dort auf den Bachauen tobten
die Hunde und hatten echt viel Spass. Mancher von ihnen konnte dem Wasser nicht wiederstehen und plantschte wild drauf los......- andere liefen um die Wette oder wälzten sich im immer noch grünen
Gras......
von dort aus ging es in einer Schleife wieder Richtung Orscholz durch den Wald.
Nach 2,5 Stunden hatten wir den Parkplatz wieder erreicht.....
Es war wieder eine sehr schöne Wanderung....
mit dabei waren heute:
Niklas + 1
Sabine + 1
Ann + 2
Charline + 1
Rosi und Jörg + 1
Elke + 1
Ingrid + 2
Ruth und Harry + 1
Jürgen + 1
Rene + 1
Helga + 2
Konni und Elfi + 2
unterwegs schlossen sich für eine kurze Strecke noch
Meike und Eva mit einem Hund an.....
somit waren heute 17 Personen mit 17 Hunden unterwegs.....
18. Wanderung am 27.11.11 in St. Gangolf
Die Ankündigung:
Hallo Freunde,
so, die letzte Wanderung für dieses Jahr steht.....
wie schon üblich, wird auch dieses Jahr die letzte Wanderung eine Nachtwanderung
sein.
Wir treffen uns am 27.11.11 um 18 Uhr am Bootshaus in Dreisbach. Von dort aus gehen wir durch den
Wald Richtung Schwemlingen, wechseln kurz vor Schwemlingen die Strassenseite und gehen in den Saarauen noch an der Saar entlang.
Das letzte Stück des Weges geht allerdings an der Strasse vorbei... wieder Richtung
Dreisbach.
Wanderzeit ca 2 - 2,5 Stunden
leichte Strecke - nur eine kleine Steigung....
bitte die Taschenlampen nicht vergessen
habe 2 Nachrichten.....
zuerst die Gute: die Wanderung wird am Sonntag sein......
die Schlechte: ich muss einen anderen Weg wählen, da der Ausgewählte wg Bauarbeiten gesperrt ist.
Auch in die Schleife, wie im Vorjahr, geht nicht, da auch dort gesperrt ist.
Die Alternativstrecke wird in Ganggolf sein. Kleine Schleife - ca 1 gute
Stunde.....
Treffpunkt ist der kleine Parkplatz vor Ganggolf, - an der Sportplatzzufahrt vorbei, den kleinen
Stich hoch - gleich links.....
Bin mal gespannt, wer dabei ist.....
Freu mich
lG Helga
in einer kleinen Gruppe waren wir heute, in St. Gangolf, erst spät unterwegs - und es hat wieder richtig Spass gemacht.....
Wir mussten die Erfahrung machen, dass die Hunde im Dunkeln anders reagieren - war ja theoretisch bekannt, aber heute haben wir es wirklich
erlebt....
Gina wollte eine Weile kein Stück mehr gehen - Tinchen musste ein kleines Stück des Weges getragen werden - und Chico hat anfangs alle lautstark
begrüsst.....
Es war eine kleine, leichte Strecke - aber wir hatten unsere Gaudi - und die Hunde auch.
Niklas hat auch Bilder im Dunkeln gemacht - hoffe, dass sie so gut sind, dass sie eingestellt werden können.
Ich finde, es war ein gelungener Abschluss für den 1. Advent wie auch für das Wanderjahr 2011
Mit dabei waren heute:
Gerd + 1
Niklas + 1
Sabine + 1
Ruth und Harry + 1
Ingrid + 2
Helga + 2
insgesamt also 7 Personen mit 8 Hunden
Feedback:
ja es war sehr schoen.helga hat für jeden hund ein knicklicht mitgebracht das
jeder hund auf dem rücken trug am geschir.es sah aus wie heiligenscheine.wir mussten so lachen..harry machte kleine scherze,und niclas coole bilder.es war echt schoen.
bis samstag dann freu mich
g. Bine und gina
Unsere Weihnachtsfeier 2011
Hallo Freunde,
unsere Weihnachtsfeier im Brauhaus in Schmelz.....
organisiert von Ruth und Harry
Am 3.12. hat unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt gefunden.
Wir trafen uns in Schmelz im Brauhaus um gemeinsam zu feiern.
19,30 Uhr war offizieller Beginn.
Angemeldet hatten sich 20 Personen – leider waren 3 beruflich verhindert – eine durch einen Trauerfall – und einer hatte anscheinend doch keine Lust.... - schade, denn er hat einen wunderbaren, sehr lustigen Abend und ein gutes Essen verpasst.....
Schade auch für die, die anderweitig verhindert waren.....
Anwesend waren:
Konni und Elfi
Gerd
Sabine
Niklas
Ingrid
Ruth und Harry
Ann und Svenja mit Familie
Jörg und Rosi
und ich
somit insgesamt 15 Personen – eine Steigerung um mehr als 100 % gegenüber dem Vorjahr
wie schon erwähnt haben wir gut und reichlich gegessen..... -
und wahnsinnig viel Spaß gehabt – es wurden Witze gerissen und ohne Ende gelacht -
ich darf nur an „die Gurke“ und an „Eishockey – Kanufahn – und Wirsing“ erinnern, um nur an einige „Lacher“ zu erinnern.......
Es war einfach ein toller Abend – an dem wir auch mal ohne Hunde miteinander Spaß hatten.....
Erst nach 23 Uhr haben wir die Heimfahrt angetreten – hoffe, dass alle gut nach Hause gekommen sind.
Ein gelungener Abschluss für das Jahr 2011 -
nun freue ich mich auf das Jahr 2012 – mal sehen, was es bringen mag -
vorweg sei schon mal gesagt, dass es kleinere Veränderungen bringen wird.....
Ich wünsche allen:
ein gesegnetes Weihnachtsfest –
und einen guten Start ins Jahr 2012
Feedback zur Weihnachtsfeier:
unsere gestrige weihnachtsfeier war ein voller erfolg.es war
klasse.
helga brachte jedem eine kleine kerze mit,in form eines
engels,tannenzapfen,geschenck.es war sehr lustig.es wurden witze erzählt,und alle hatten ihren spaß.wir haben viel gelacht.das buffet war lecker.hab zuviel gegessen.
ruth und harry haben das gut ausgesucht.
ich wünsche allen einen schönen 1 advent.
schoen das es euch gibt
bussy bine (schneemann) (schneeflocke) (rudolph) (weihnachtsmann) (geschenk)
Ja es war sehr schön und das Essen
sehr fein :-)
Das nächste mal muss ich mich doch neben Niklas setzen, da war bestimmt was in der Cola drin :-P
Liebe Sabine, heute ist der 2. Advent ;-)
Einen schönen Sonntag wünsche ich!
Svenja
Ja, das war wirklich äußerstr lustig gewesen. Beim Niklas in der
Cola war ganz bestimmt was drin gewesen. :-D
Ich hab' die Bilder eingestellt.
Gruß, und noch eine schöne
Adventszeit.
Ingrid
jaa super... und nein ich bin immer so auch ohne cola liebe
svenja
Niklas
Zusammenfassung des Jahres 2011
es fanden 18 Wanderungen statt
bei diesen waren im Durchschnitt 18 Personen + 20 Hunde
die größte Gruppe war am 23.07. in Hülzweiler am Start -
dabei waren 23 Personen mit 30 Hunden
wir erwanderten auch wieder neue Strecken -
z.B.
den Bergener Premiumwanderweg
den Mühlenbachtalweg – ebenfalls ein Premiumwanderweg -
die Strecke zwischen Mettlach und Saarhölzbach -
den Saarlouiser Gau -
die Wanderwege um Siersburg
und als Nachtwanderung – die kürzeste Strecke – in Gangolf
eine Wanderung musste abgebrochen werden – dies war der 2 Täler – Weg in Rappweiler
eine Regenwanderung hat in Siersburg statt gefunden........
eine Wanderung wurde wg Unwetterwarnung abgesagt -
und eine Wanderung ist am Fasching ausgefallen.... - weil ich nur Absagen bekam....
toll war, durch meinen Unfall bedingt ist keine Wanderung ausgefallen – an dieser Stelle auch noch einen extra Dank
an diejenigen, die mich in dieser Zeit ganz toll unterstützt haben, jeden Tag vor Ort waren und meine Hunde ausgeführt haben.... - die nachgefragt haben, ob ich klar komme – für mich einkaufen
gehen wollten usw....
die 1. Wanderung war am 20.02.
gemeinsam sind wir ca 160 km gelaufen!!!
Führer für ganz tolle Strecken waren:
Petra in Elm
Niklas in Merchingen
Ann in Schaffhausen
Ruth und Harry in Saarwellingen
Elke und Thomas in Siersburg
recht herzlichen Dank dafür....
auch den Fotografen sei an dieser Stelle gedankt – sie haben uns unvergessliche Momente
festgehalten....
ohne sie wäre die HP nur halb so interessant.
Die vorgesehenen Termine für das 1. Halbjahr 2012 sind auf der HP schon eingetragen -
auf Wanderwünsche warte ich noch– bitte eintragen.... - danke im voraus!!!
ich würde mir wünschen, dass die Teilnehmerliste noch etwas mehr genutzt wird..... - bzw, dass eingetragen wird, wo
das Treffen ist – bei mehreren Treffpunkten.....
Aber ich freue mich, dass die Gruppe so hinter mir steht, dass mein Traum in Erfüllung ging, dass es viele
Gleichgesinnte gibt – und dass wir uns gefunden haben -
ich hoffe, dass die Gruppe noch lange bestand hat und wir gemeinsam wandern können....
mit viel guter Laune und viel Spaß.....